top of page

Für Kitas

Heldenstarke Kinder durch Bewegung und Spiel!

Möchten Sie Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung stärken? In meinen Kursen erleben Kinder, wie sie mutig, selbstbewusst und voller Freude wachsen können. Mit viel Bewegung, Fantasie und spielerischem Lernen entdecken sie ihre Stärken und erlangen wertvolle soziale Kompetenzen.

Kitas profitieren von meinen Kursen, indem sie langfristig ein positives Miteinander fördern und Kinder optimal auf den Schulstart vorbereiten.

Meine Kurse in der Kita

Superheld Kostüme

Spiel Dich heldenstark
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Ein Kurs voller Bewegung, Spiel und stärkender Erfahrungen!

  • Resilienz & Selbstbewusstsein: Kinder lernen, Herausforderungen zu meistern und auf sich selbst zu vertrauen.

  • Körpergefühl & Wahrnehmung: Spielerisch entdecken sie ihre Grenzen und Stärken.

  • Soziale Fähigkeiten: Sie lernen, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren und respektvoll mit anderen umzugehen.

  • Spaß & Bewegung: Mit abwechslungsreichen Spielen wird Lernen zum Abenteuer!


Gruppengröße: max. 10 Kinder
Dauer: 6 x 50 min oder mehr
Ort: Turnraum der Kita

Kinder mit Umhängen

Sozialkompetenztraining -
Heldenstark in die Schule

Für Vorschulkinder ab 5 Jahren

Mutig, selbstsicher und stark durch den Kita-Alltag mit einem guten Schulstart!

  • Umgang mit Konflikten: Wie reagiere ich ruhig und sicher auf Beleidigungen und Provokationen?

  • Selbstbehauptung: Wie werde & wirke ich mutig?

  • Gefühle: Wie höre ich auf meine Gefühle & wecke meine Superheldenkraft?

  • Soziale Fähigkeiten: Wie kommuniziere ich klar meine Bedürfnisse und gehe respektvoll mit anderen um?

  • Gewaltfreie Lösungen: Was tue ich, wenn mir etwas weggenommen wird oder mir Gewalt angedroht wird?

  • Hilfe holen: Wer kann mir helfen und wie mache ich es richtig?

Gruppengröße: max. 12 Kinder
Dauer: 2 x 120 min oder 4 x 60 min
Ort: Turnraum der Kita

Glückliche Familie

Begleitende Elterninfo – Gemeinsam Kinder stärken

 

Damit das Gelernte nachhaltig wirkt, ist die Einbindung der Eltern entscheidend. In meiner Elterninfo erfahren Sie, welche Inhalte Ihr Kind im Kurs gelernt hat und wie Sie diese im Alltag unterstützen können.

✔ Praxisnahe Tipps zur Stärkung der Kinder
✔ Einblick in die Methoden des Kurses
✔ Möglichkeit, Fragen zu stellen
✔ Handout mit wertvollen Alltagstipps

Die Elterninfo kann vor oder nach dem Kurs stattfinden.

Kindergarten

Pädagogen-Info – Methoden für den Kita-Alltag

Zusätzlich biete ich eine separate Info-Veranstaltung für alle Pädagog*innen der Kita an. Dabei vermittle ich die Inhalte der Kurse, erkläre die zugrunde liegenden Methoden und gebe praktische Tipps zur Konfliktlösung im Kita-Alltag. So können die erlernten Strategien langfristig in die pädagogische Arbeit integriert werden.

 

Darüber hinaus biete ich Pädagogen-Seminare an. Mehr Informationen findest Du hier.

 

Was haben die Erzieher*innen von meinen Kinderkursen?

Erzieher*innen begleiten die Kinder durch die Kurse und erleben sie in einem neuen Kontext. Die Beobachterrolle während des Trainings erlaubt es, die Stärken jedes Kindes bewusst wahrzunehmen – durch die "Brille der Liebe".

Wünschen Sie sich einen Themenabend
für die Eltern
Ihrer Kita oder Ihre Gemeinde/ Stadt

  • Medienerziehung im digitalen Zeitalter - Sicherheit, Chancen und klare Regeln

  • Kommunikation – der Schlüssel zu mehr Harmonie in der Familie

  • Geschwisterstreit – Der hat angefangen

  • Fixed Mindset vs. Growth Mindset – Ich kann alles lernen

  • Trotzphase - muss das sein?

Gruppengröße: max. 100 Teilnehmer

Dauer: 90 Minuten

Ort: Online oder Offline

Lassen Sie uns gemeinsam Kinder stärken! Kontaktieren Sie mich, um ein individuelles Angebot für Ihre Kita zu erhalten.

Das passende Angebot war nicht dabei?

Kontaktieren Sie mich gerne für maßgeschneiderte Lösungen!

ONLINE  |  INDOOR  |  OUTDOOR

bottom of page